.
arrow_back

Filter

Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Resilienz ist mehr als nur ein Schlagwort; es ist der Schlüssel zu innerer Stärke und Lebensfreude. In unserem Kurs 'Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke' tauchst Du tief in die Welt der Resilienz ein und entdeckst, wie Du Deine emotionale Widerstandskraft aufbauen und stärken kannst. In einer Zeit, in der Stress und Herausforderungen oft überhandnehmen, ist es wichtiger denn je, die Fähigkeit zu entwickeln, auch in schwierigen Zeiten stabil und gelassen zu bleiben.

Unser Seminar bietet Dir die Möglichkeit, ein persönliches Resilienz-Konzept zu erstellen, das auf Deinen individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen basiert. Du wirst lernen, wie Du die 12 entscheidenden Resilienz-Faktoren in Dein Leben integrieren kannst, um mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und Gelassenheit zu erfahren.

Die Reise zur Resilienz beginnt mit dem Verständnis Deiner eigenen Emotionen. Wir helfen Dir dabei, Deine emotionale Intelligenz zu erweitern, damit Du nicht nur besser mit Deinen eigenen Gefühlen umgehen kannst, sondern auch die Emotionen anderer besser verstehst.

Die 12 Resilienz-Faktoren, die wir im Kurs behandeln, sind vielfältig und umfassen Aspekte wie Selbstwirksamkeit, soziale Unterstützung, Optimismus und Flexibilität. Durch interaktive Übungen, Gruppenarbeiten und individuelles Coaching wirst Du in der Lage sein, diese Faktoren in Deinem Alltag zu verankern.

In einer freundlichen und unterstützenden Umgebung wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand bekommen, die Dir helfen, Herausforderungen im Beruf und im Privatleben zu meistern.

Ganz gleich, ob Du Führungskraft bist, die ihre Mitarbeiter besser unterstützen möchte, oder ob Du einfach nur Deine eigene Resilienz stärken willst, unser Kurs bietet Dir die Ressourcen, die Du benötigst, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur ein tieferes Verständnis für die Konzepte der Resilienz haben, sondern auch konkrete Strategien, um diese in Deinem Leben anzuwenden. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse der inneren Stärke entdecken und einen Weg zu mehr Lebensfreude und persönlichem Wachstum finden!

Tags
#Führungskräfte #Stressbewältigung #Führungskräfteentwicklung #Resilienz #Emotionale-Intelligenz #Achtsamkeit #Mitarbeiterentwicklung #Work-Life-Balance #Selbstvertrauen #Krisenbewältigung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Loipersdorf
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-28
2025-04-28
Ende
2025-04-29
2025-04-29
Kursgebühr
€ 620.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Loipersdorf
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Loipersdorf
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 620.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Führungskräfte, die ihre Resilienz stärken und ihre emotionale Intelligenz erweitern möchten. Egal, ob Du in einem stressigen Job arbeitest, eine Führungsposition innehast oder einfach nur Deine persönliche Entwicklung vorantreiben willst, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge.

Kurs Inhalt

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich selbst in schwierigen Zeiten im inneren Gleichgewicht zu halten oder dieses Gleichgewicht wiederzuerlangen. Es geht darum, Herausforderungen und Stressoren zu bewältigen und gleichzeitig Lebensfreude, Selbstvertrauen und persönliches Wachstum zu fördern. Resiliente Menschen sind in der Lage, aus Rückschlägen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Fähigkeit entwickeln und in Dein Leben integrieren kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Resilienz?
  • Nenne drei der 12 Resilienz-Faktoren.
  • Wie kannst Du Deine emotionale Intelligenz im Alltag verbessern?
  • Warum ist soziale Unterstützung wichtig für die Resilienz?
  • Wie kannst Du ein persönliches Resilienz-Konzept erstellen?
  • Was sind die Vorteile von Optimismus in schwierigen Zeiten?
  • Welche Rolle spielt Flexibilität bei der Resilienz?
  • Wie kannst Du Resilienz in Deinem beruflichen Umfeld fördern?
  • Was sind einige Strategien zur Stressbewältigung?
  • Wie kannst Du Rückschläge als Chance zur persönlichen Entwicklung nutzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Mentale Gesundheit und Resilienz im Tourismus
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
St. Pölten
euro
ab 280.00
Resilienz für Führungskräfte
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Konfliktmanagement & Resilienz
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Resilienz & Stressmanagement für Apotheke...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Online
euro
ab 300.00
Mentale Gesundheit und Resilienz im Tourismus
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
St. Pölten
euro
ab 280.00
Resilienz für Führungskräfte
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Konfliktmanagement & Resilienz
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Resilienz & Stressmanagement für Apotheke...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Online
euro
ab 300.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2896 - letztes Update: 2025-02-01 12:23:46 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler